
Auch in diesem Monat gibt es eine Aufgabe von der Testmama. Aber diesmal gibt es nix zu gewinnen. Sondern wir schreiben für einen Guten Zweck! Der Sponsor, Sparlingo.de gibt nämlich für jeden geschrieben Blogbeitrag 2 € an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke!!! Das ist doch mal eine tolle Sache oder??? Da möchte ich auf jedenfall auch mit von der Partie sein!!!
Eine Aufgabe gibt es dazu natürlich auch:
Mädchen oder Junge? Oder einfach nur gesund?
Wie war es bei euch? Hattet ihr einen Wunsch? Ein Gefühl, was das Geschlecht anbelangt? Und lagt ihr richtig? Wie fühltet ihr euch als der Arzt euch sagte, welches Geschlecht euer Kind hat? Oder habt ihr gar bei der Geburt eine Überraschung der ganz anderen Art erlebt?
Ja ich als Mama von 2 Kindern stand also logischerweise 2 mal vor dieser Frage aller Fragen in der Schwangerschaft Natürlich war Hauptsache gesund das wichtigste… aber gleich an 2. Stelle stand dann natürlich das Geschlecht des Babys. Respekt vor den Eltern die sich überraschen lassen… das könnte ich gar nicht *g* Deswegen war es auch immer ein Großes Ereignis wenn der Ultraschall dran war wo man es dann langsam erkennen müsste
Mein Mann hat sich schon beim ersten Kind einen Jungen gewünscht. Aber mein inneres Gefühl sagte mir irgendwie gleich das unser erstes Baby eine Jessica werden würde *g* Womit ich dann auch recht behielt *g*
Es dauerte dann eine ganze Weile bis wir in den Genuss einer 2. Schwangerschaft kamen. Und kaum wusste ich das ich schwanger war… kam auch ziemlich schnell das Gefühl dazu das es ein Brüderchen geben wird. Mädchennamen kamen mir so gut wie gar nicht in den Kopf… und wie sich dann bei der Feindiagnostik heraus stellte lag ich auch das 2. Mal vollkommen richtig – ja leider kam beim Kleinen dann dazu das er leider nicht ganz gesund ist. Somit rückte dann in diesem Moment nicht das Geschlecht in den Vordergrund sondern die Füße des Kleinen. Denn 2 Klumpfüße hätte auch heißen können Trisomie und dann ohne es herunter spielen zu wollen, keine wo das Kind nicht nur Geistig hinterher hängen wird. Nein es ging um richtig schwerwiegende Trisomien wo das Kind entweder gar nicht bis zur Geburt überlebt, oder aber nur wenige Stunden oder nur ein paar Tage alt werden würde Das macht einem natürlich total fertig und auch wenn es sicherlich total viele hier dann wohl nicht verstehen würden – wollte ich das vorher ausschließen können um dann wenn nötig noch einen Abbruch vornehmen zu lassen… Ja das ist nicht schön, und ich bin auch wirklich mehr als froh gewesen als die Fruchtwasseruntersuchung ergeben hat das ich nicht vor diese Wahl gestellt werden musste.
Ja zum Glück ist alles gut gegangen und ich habe 2 super süße und weites gehend gesunde Kinder!!!
Das mit den Klumpfüssen ist in guter Behandlung. Obwohl mir jetzt schon wieder ganz schlecht wird wenn ich dran denke das in den nächsten 4-6 Wochen eine 2. OP deswegen ansteht. Der Eingriff ist nur ein kleiner, aber ich habe echt einen riesen Respekt vor Vollnarkosen
Ok das soll es dann von mir gewesen sein, ich möchte aber gerne euch bitten mit an der Aufgabe teil zu nehmen. Das geht ganz einfach und ohne Anmeldung. Wie genau könnt ihr hier nachlesen. So einfach war es doch noch nie was gutes zu tun oder?
Du hast echt beide Male richtig getippt? 😉
Aber es stimmt schon, die Frage nach dem Geschlecht rutscht ganz schnell in den Hintergrund, wenn andere Diagnosen im Raum stehen.
Schön, dass die Beiden nun gesund und munter bei euch sind! Und die OP werdet ihr auch schaffen!
Claudia letzter Blogeintrag..Tagesspruch
Ich schließe mich Claudia an – schön, dass es beiden gut geht!
Und dass das Geschlecht bei so einer Diagnose schnell nebensächlich wird, glaube ich gern!
Viv letzter Blogeintrag..Wenn ich einmal groß bin, dann bin ich nicht mehr klein
Oh man, das warten war sicher eine ganz schön anstrengende Zeit, gell? 🙁 Aber wirklich schon das es beiden gut geht.
Lieben Gruß Trixi
Trixi3107 letzter Blogeintrag..Eltern- Kind-Blogparade August
@Trixi3107: Ohja… wir hatten zwar den Schnelltest wo man in „nur“ 3 Tagen die wichtigsten Trisomien ausschließen konnte aber das warten auf das komplette Endergebnis 3 Wochen später war die Hölle… hab nur geheult nach dem Telefonat mit dem Arzt
Freue mich, dass es sich zum Guten gewendet hat, wenn auch der Klumpfuß geblieben ist. Für den bevorstehenden operativen Eingriff wünsche ich euch alles Gute!
LG Romy
Romy letzter Blogeintrag..Eltern-Kind-Blogparade, August 2012 (Nr. 19)
Das Foto der beiden ist wirklich sowas von schön! Wie weit sind die beiden auseinander? Wir versuchen uns ja auch am Geschwisterchen und bisher hatte es noch nicht so ganz geklappt.
Das mit den Klumpfüßen ist nicht schön und ich kann deine Sorgen in der Schwangerschaft verstehen. Ich hätte genauso gedacht. Aber gut, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist!
Da bekommt der Ausdruck „Hauptsache gesund“ eine ganz andere Bedeutung.
Ela letzter Blogeintrag..[Blumen-Garten-Parade] Aufgaben 9 bis 12
fast 4 Jahre… Menno ist im Juli 2 geworden und Jessica wird jetzt im September schon 6
Und wie ist da so deine Erfahrung? Falls ich nun schwanger werden sollte, dann wäre das definitiv nach Lottas 4.Geburtstag. Ich wollte ja früher immer nen kürzeren Abstand, aber es kommt ja immer anders als gedacht 😉
Ela letzter Blogeintrag..[Rezept] Saure Eier mit Kartoffeln
Naja ich denke das hat alles Vor- und Nachteile… zur Zeit streiten sie sich ziemlich viel… Menno kann nicht sagen was er will und Jessi nimmt sich einfach… denke in einem Jahr sieht es ganz anders aus…
Aber meine Beiden sind beides „starke“ Persönlichkeiten und keiner mag sich dem anderen fügen 😉
ich hatte immer 3-3,5 Jahre im Blick weil ich und mein Bruder gut miteinander auskommen und auch gut spielen konnten soweit ich zurück denken kann
Aber mir war wichtig das beide weit genug auseinander sind das man zB beim spazieren gehen keinen Doppelwagen braucht und Jessi alleine Treppen steigen kann 🙂
Den perfekten Altersunterschied gibt es nicht, ich weiß. Im Moment glaube ich, dass es für Lotta besser ist, das sie schon älter ist. Sie ist sehr auf mich bezogen und mittlerweile kann man ihr viel mehr erklären. Naja, erst mal abwarten wanns klappt 😉
Ela letzter Blogeintrag..[Rezept] Saure Eier mit Kartoffeln
Sehr schönes Bild und wunderbar, dass die beiden gesund sind. Für die bevorstehende OP alles, alles Gute. Sina
*kreisch* was fuer ein suesses bild!!!!!!!! ja hauptsache natuerlich gesund, ich hab ja auch beide geschlechter bin rund um zufrieden 😀 passt perfekt!
Windgefluester letzter Blogeintrag..Sommerurlaub in New Orleans / Lousiana
Wie cool, dass du zweimal richtig lagst . Ich hatte bei unserem Sohn auch von Anfang an das Gefühl es würde ein Junge. Schon komisch, wie man sowas spüren kann 😉
Zwei richtig süße Kinder hast du da, und mir Gefällt besonders der bvb-schnuller *gg*
Ich wünsche alles gute und viel Kraft für die bevorstehende op!
Huhu Maike,
ich bange mit Dir und deinem Kleinen, aber bei dem was ihr schon alles gescshafft habt, bin ich mir sicher, dass ihr das jetzt auch mit links packt.
Ich selber habe auch alle 3 Schwangerschaften „richtig“ getippt, ansonsten hätte ich mich außer bei Lara (der Jüngsten) eh überraschen lassen müssen, da meine zwei großen sich immer ganz verschämt präsentiert haben.
Tja, und hauptsache gesund: habe ich immer für die Kids gehofft und die Hoffnung wurde erfüllt. Allerdings habe ich mich bei allen dreien geweigert irgendwelche (teilweise ungenauen, teilweise sogar gefährlichen) Untersuchungen machen zu lassen um zu schauen, ob das Kind evtl. behindert ist (Downsyndrom u. ä.) – weil ich erst durch ein behindertes Kind überhaupt zu dem Entschluss kam, dass ich Kinder haben möchte. Aber das ist eine andere Geschichte…
Für uns war klar: egal ob gesund oder behindert: es ist unser Kind und wird geliebt so wie es ist.
Ganz liebe Grüße und viele guten Wünsche für die kommenden Wochen,
Melly
Melly letzter Blogeintrag..Template Freebie(s)
Hallöchen!!!
ich habe Deinen Artikel voller Begeisterung und gleichzeitig auch voller Ehrfurcht vor Dir gelesen.Du hast wahrscheinlich viel Kraft gebraucht für die letzte Schwangerschaft. Ich bewundere Dich für Deine Kraft und stärke und wünsche Euch alles, alles Gute!!
Bester Puschel letzter Blogeintrag..Auf die Detail’s kommt es an…
Wie schön, daß es Deinen beiden jetzt soweit gut geht. Ich hatte das Glück, nie schlimmeres erleben zu müssen. Aber kaum sind die Kinder aus dem Haus, geht das gleich von vorne los: meine Enkeltochter kam mehrfach mit Fieberkrämpfen und Notarzt ins Krankenhaus. Das sind Zeiten, die man niemandem wünscht. Auch mir als Oma ging das sehr nahe und jetzt sind wir froh, daß das soweit überstanden ist.
Ich wünsche Euch alles alles Liebe und toi toi toi für die nächste OP
LG ChrisTa
ChrisTa letzter Blogeintrag..Eltern-Kind-Blogparade im August
Zum Glück ist ja soweit erstmal alles gut gegangen und Schlimmeres blieb euch erspart.. Cih drücke euch von Herzen die Daumen für die nächsten Schritte, ich weiß Vollnarkose mit Kleinkindern ist kein Zuckerschlecken! Ihr packt das, da bin ich mir ganz sicher. Süße Bande hast du da 🙂 LG Silly
Silvana letzter Blogeintrag..Hubelino – sinnvoll Kinder fördern
Hallo 🙂
Bei Kind eins wollte ich unbedingt wissen was es wird. Jetzt bin ich wieder Schwanger und ich möchte mich überraschen lassen. Klar bin ich total neugierig, aber ich freue mich so auf den Moment wo ich meinen Zwert in den Armen halten darf und erfahre was es wird.
Viele Grüße, Kerstin
Alles Gute noch für die OP, falls ihr sie noch nicht hinter euch habt.
Hallo,
ich glaube bei so einer Diagnose würde ich auch gar nicht an das Geschlecht denken 🙁 Aber schön, dass doch fast alles in Ordnung ist, und das letzte bißchen bekommt ihr auch noch hin.
Lg Carmen
Carmen letzter Blogeintrag..Gewinnspiel-Tipp : Gewinnt eine 3 in 1 Digitalkamera für kleine Kinder bei Manu