
Huhu
jaa mein letzter Beitrag ist noch gar nicht so lange her, da seht ihr mal wie lange ich mit der letzten Aufgabe getrödelt habe *g Nun sind wir schon bei Aufgabe 4 angekommen. Und diese Woche steht unter dem Thema
Jaaa wie sagt man so schön über Geld spricht man nicht – also werde ich es hier auch nicht tun *g*
Ich möchte euch heute also erzählen was wir alles rund um die Kinder sparen – Als Eltern spart man eigentlich doch an allen Ecken und Kanten oder? Entweder steht der Geburtstag an oder Ostern, Weihnachten, Kindertag oder der Urlaub und wenn man mehr als 1 Kind hat spart man doppelt und dreifach und wenn man genug gespart hat kommen dann noch die Geburtstage der Freude der Kinder dazu – stimmts?
Aber man macht das doch gerne. Man hat es sich ja auch so ausgesucht oder nicht?
Wir sparen hier schon mal am Urlaub *g* Immerhin wohnen wir auf der schönsten und größten Insel Deutschlands – wozu wegfahren wenn doch 1000de von Deutschen jedes Jahr Geld ausgeben um genau hier ihren Urlaub zu verbringen *g* Und wenn das Wetter mitspielt gehts uns auch hier am besten nur paar Minuten bis zum Strand und keinen üblichen Urlaubsstress wie Koffer packen und lange Autofahrten. Somit sparen wir damit auch gleich noch Nerven.
Nerven spare ich mir zum Beispiel auch damit das ich unsere Wocheneinkäufe alleine – also ohne die Kinder – erledige. Am besten auch noch ohne Mann, dann spare ich nicht nur Nerven, nein auch Zeit und Geld 😉 Das heißt nicht das die lieben Kleinen leer ausgehen, aber so bekommt man nach dem allgemein stressigen Einkaufstour mindestens 1 dickes Küsschen extra weil man was schönes mitgebracht hat.
Aber das meiste was wir mit unseren Kindern, hauptsächlich wegen unserer Großen sparen ist Platz. Leider nicht im positivem Sinne, sondern wir müssen dank Ihr Platz im Bett aufsparen, damit unser Prinzesschen auf der Erbse wenn sie Nachts zu uns kommt noch genügend Platz für sich hat. Aber auch das sparen wir uns gerne ein – und hoffen einfach das sie mit 18 Jahren spätestens die Freude dran verloren hat bei Mama und Papa mit im Bett zu schlafen 😉
Wie wir sehen spart man mit Kinder einmal und das ist IMMER! Nur an einem wird hier nicht gespart – an Liebe und Zuneigung!!!!
Soooo das war mein Wort zum Sonntag! Und in diesem Sinne möchte ich mich auch diese Woche ganz herzlich bei Testmama, sowie den Sponsoren Sparbaby, tagesgeldkonto.in, Big Belly Bank und Geschenkenews die für diese Woche die Preise zur Verfügung stellen!
Liebe Maike,
Schönes Wort zum Sonntag, gefällt mir sehr gut.
Lg Romy
Hi Du,
Dein Bericht ist ja super! Darf ich fragen auf welcher schönen Insel du wohnst? Ich komme aus Österreich und kennem mich „da oben“ nicht so gut aus;-)
Das ist echt ein Traum fast am Strand zu wohnen, da kann man echt zu jeder Jahreszeit ans Meer gehen. gibt es bei euch Muscheln?hihi…Wir lieben Muscheln.
Liebe Grüße jassi
Jassi Woschek letzter Blogeintrag..Eltern – Kind – Blogparade: Aufgabe4 “sparen”
Wir wohnen auf Rügen… und klar gibt es bei uns auch Muscheln – meine Maus sammelt die auch ohne Ende
oh wooow so toll. Ich glaub wir hätte auch Berge daheim. Meine Kids lieben Muscheln. Wir haben einige hier und basteln auch gerne mit ihnen.
Lg jassi
Jassi Woschek letzter Blogeintrag..Eltern – Kind – Blogparade: Aufgabe4 “sparen”
Bei uns paat die Oma auch während dem Einkauf auf den Kleinen auf 🙂
*passt
Wir wohnen auch da, wo dandere Urlaub machen: am Bodensee und das spart schon mal ne Menge Urlaubsgeld 😀 Schöner Bericht, hat mich zum Schmunzeln gebracht, vorallem dass deine kleine zu euch ins Bett kommt, das haben wir derzeit auch (aber leider zahnendes Kind)
LG Silly
Silvana letzter Blogeintrag..Eltern- Kind- Blogparade (Aufgabe 04)
Ein schöner Bericht… 🙂
Wohnen wo andere Urlaub machen… ein Traum…
LG
Zimtschnute
Zimtschnute letzter Blogeintrag..Die Awards sind looooos *g*
Ein dickes Küsschen vom Einkaufen mitbringen ist eine schöne Idee.
Und in Rügen wohnen… Da ist das „I love my life!“ Banner oben durchaus berechtigt!
Liebe Grüße, Andrea
Andrea letzter Blogeintrag..Blogparade: Aufgabe 4
Mein Mann kommt ebenso von der zweitschönsten Insel Deutschlands nach Usedom (ja huch :D).
Einen sehr niedlichen Text hast du geschrieben. Wir sparen uns Geschenke, indem unser mittlerer an Weihnachten Geburtstag hat. 😉 Das stimmt nicht, aber wenn man wollte 😉
Kerstin letzter Blogeintrag..Ringel, Ringel, überall Ringel bei der Ringelsuse (+ Gewinnspiel)
Na da beneide ich euch auch*g+ wir müssen sparen um Urlaub machen zu können*g*
Ja das Thema fand ich auch schwer und ich hab erst heute gebloggt
melliausosna letzter Blogeintrag..[Eltern–Kind–Blogparade] Aufgaben 3 & 4