
Hallo zusammen und weiter gehts in der Blogparade…
Das Thema in dieser Woche:
Von Gesundheit kann man bei uns nur im Sommer reden. Im Winter ist bei uns eigentlich so gut wie immer einer Krank 🙁 Warum wüsste ich auch gerne. Unser Pariboy ist jedenfalls im Dauereinsatz. Da ist es echt von Vorteil so ein Teil zu Hause zu haben. Aber fragt nicht was das für ein Kampf war mit der Krankenkasse… und am Ende gab es dann nur die Basic Version und nicht die die der KiA für uns aufgeschrieben hatte. Aber wie gesagt wenigstens ist son Teil zu Hause und man muss nicht dafür immer extra zum Arzt laufen.
Im Moment ist es der Kleine der wieder 3x täglich dran hängt… was immer ein ziemlicher Kampf ist, denn es ist echt Tagesform abhänig ob er freiwillig inhaliert oder man ihm mit ach und krach mal für 5min dran bekommt…
Credits in meiner DST Gallery
Und wenn meine Beiden mal nicht inhalieren, dann sind sie doch glatt mal gesund oder nehmen mal wieder Antibiotika… denn neben Husten ist Angina bei der großen und Mittelohrentzündung beim kleinen dran. Jaaaa meine Kinder schreien im Kindergarten immer HIER wenn die Bazillen vorbei kommen. Und da sie dann zu Hause auch immer nur am knutschen sind, ergibt sich dann der Rest und sie stecken sich dann gegenseitig an. Oder holen sich was beim KiA wenn man mal wieder wegen einer U da ist *lol*
Jaja – selbst mit der Schweinegrippe hatten wir Anfang 2010 zu kämpfen – ich sag ja wir lassen nix aus *g*
Dafür sind wir im Sommer eigentlich nie krank – und das ist ja auch was feines….
Mit Omas Hausmitteln haben wir nicht viel am Hut – den so richtige Hausmitelchen hat Oma nicht auf Lager… hihi
Was zum Thema Gesundheit aber bei uns auch mit dazu gehört sind die Klumpfüsse unseres Kleinen. Ich mag mal ein Bildchen zeigen von seiner Schiene die er noch bis zum 4. Lebensjahr jede Nacht anlegen muss
Zum Abschluss zum Thema Gesundheit noch ein Blick auf unser Medizinschränkchen 🙂
Zum Thema Entspannung lässt sich eigentlich nicht viel schreiben. Mindestens 1x die Woche könne ich mir ein heißes Bad mit meinem Buch… das wars auch schon wieder *g* Ansonsten Entspanne ich mich beim Bilder bearbeiten oder beim Scrapbooking. Was dabei so raus kommt konntet ihr ja weiter oben schon sehen 🙂
Zu den Freizeitangeboten lässt sich dann doch noch wieder ein wenig mehr schreiben. Meine Tochter geht 1x die Woche zum Tanzen. Und wenn beide gesund sind gehts danach auch noch gleich zum Kinderturnen. Wir sind gerne im Indoorspielplatz um die Ecke da können sich beide so richtig schön austoben, klettern, springen und einfach nur Spaß haben. Das Zooangebot lässt bei uns allerdings wirklich zu wünschen übrig außer man fährt 2h. Somit gehts dann nur zum Tierpark. Auch im Dinopark findet es gerade die Große schon recht interessant. Im Sommer testen wir uns durch die zahlreichen Strände auf der Insel und nutzen wenn es drin ist gerne die Sommerrodelbahn im Ort hier.
Eine tolles Hobby was wir für uns entdeckt haben und sogar völlig kostenfrei ist, ist das Geocaching! Eine richtig tolle Sache, man kommt raus sieht interessante Gegenden und man bekommt die Große dazu freiwillig einfach nur spazieren zu gehen. Am Ende findet sich dann ein kleiner Schatz wo es für Jessi dann meistens was zu tauschen gibt. Eine richtig tolle Sache für groß und klein. Wers noch nie probiert hat sollte es unbedingt mal machen. Die meisten Handys können ja dank App zum GPS Gerät umfunktioniert werden 🙂
Ja das war es dann von mir für diese Woche *g* Wie immer geht ein Dank an Testmama die das ganze auf die Beine gestellt hat und wie immer auch an die Sponsoren der Woche, die da lauten: Wellnessium, Bergfreunde, meinlilalu und den Pflasterkoffer
Geocaching, das haben uns Freunde kürzlich empfohlen, dein Bericht macht mich nun in Kombi mit der Empfehlung unserer Freunde wirklich neugierig – sollten wir im Frühling ausprobieren.
Liebe Grüße
Sina
Sina Heuser letzter Blogeintrag..Unterwegs mit Baby – Herr Bohne gibt Freizeit- und Gesundheitstipps und löst die 5. Aufgabe der Eltern- und Kindblogparade
Geocoaching – davon habe ich noch nie gehört. klingt interessant! und ein stattliches Medizinschränkchen habt ihr da 🙂 Liebe Grüße
Hey,
ein richtig schöner und ausführlich geschriebener Bericht, gefällt mir gut. Man merkt, dass du dir viel Mühe gegeben hast. LG und bis bald“
Nicole letzter Blogeintrag..Ich bin KEIN Britax-Römer Markenbotschafter und das ist auch gut so!
Hallo,
ich entspanne auch total gerne mit einem guten Buch in der Wanne. Da kann ich herrlich abschalten.
LG, Kerstin
Danke für Deinen Besuch bei mir im Blog. Das mit den Winterkrankheiten wird VIEL besser wenn die Mäuse größer werden! Ich glaube irgendwann kennen die kleinen Körper die meisten Bakterien und machen sich weniger draus :-). Geocaching klingt wirklich interessant.
Liebe Grüße
Katja
Katja letzter Blogeintrag..Grippe- und Erkältungssaison!!!
Hi Du,
Oh weh, deine armen Kleinen. Ich habe das auch durch mit meiner Kleinen und im Moment ist sie wieder krank. Ständig sind wir am inhalieren.
Ich wünsche deinen 2en eine ganz Gute Besserung!!!:Hey das Kit ist ja voll supi-ist das ein Kaufkit? Deine Entspannung ist ja super. Hab ich auch jahrelang gemacht 😉 Aber irgendwie hab ich aufgehört zu scrappen…
Die Schiene ist ja auch voll fies, aber wenn es nicht anders geht, dann muß es so sein!
Alles Liebe jassi
Jassi Woschek letzter Blogeintrag..Eltern – Kind – Blogparade: Aufgabe 5 – Gesundheit, Entspannung und Freizeit
ohja das ist ein Kaufkit… das kaufen habe ich mir aber auch schon wieder ab gewohnt, fließt ja doch ne Menge Geld sonst rein in das Hobby Scrapbooking. Mittlerweile bin ich in den CT’s wo ich sonst kaufen würde – das spart ungemein *g*
Hallo
, schöne Collage!! Toller Bericht. Und ich dachte immer die oben im Norden müssen doch immer gesund sein. andere gegen nach Rügen um gesund zu werde. Tolle Luft gutes Klima. ich wollte schon immer mal hin deswegen.
lg tinamaria
tina letzter Blogeintrag..Produkttest: Ritter Sport Schokowürfeln die 2 neuen Boxen!
Ui, da habt ihr ja auch was durchmachen müssen. Mein Neffe hatte auch extreme Klumpfüße und ist auch noch leicht behindert. Er mußte auch so eine Schiene tragen. War echt nicht schön.
Petra letzter Blogeintrag..Eltern – Kind – Blogparade: Aufgabe 5
Und noch jemand, der dem Geocaching verfallen ist 🙂
Marc letzter Blogeintrag..Der Welttag des Buches 2012 – Bücher zu verschenken
Hey, Geocaching will ich auch als Familienhobby einzuführen :-), jedenfalls, wenn es dann hoffentlich irgendwann mal wieder wärmer wird und wir stundenlang raus können..Liebe Grüße, Kati
Das hast du schön geschrieben. Mein ältester mußte als Baby 6 wochen gips tragen,anschließend auch so Schuhe die man verstellen konnte,aber ohne diese Schiene. Er hatte bei seiner Geburt Sichelfüße und leicht Klumpfüße.
Aber jetzt ist alles wieder top.Es hat geholfen.:-)
Dieses Geocaching,hört sich gut an,werde mal Googlen,was man da so machen muß,denn ich kenn es nicht.
Michaela letzter Blogeintrag..Eltern-Kinder-Blogparade Aufgabe 5
Oh wie ich das kenne mit den kranken Kindern 🙁
Wir haben auch nichts ausgelassen.
Aber es wird besser….
nickylea letzter Blogeintrag..Das hat mich viele Nerven gekostet….
Meine Kinder schleppen auch alles an Bakterien & Viren aus Kindergarten und Schule mit heim… Aber das wird wirklich besser und ich habe das Gefühl, dass meist nur noch die KLeine „richtig“ krank ist, während die beiden größeren nur mal mit nem Schnupfen kämpfen.
Viele Grüße, Sandra
Eigentlich eine nette Mischung, diese Blog-Wochenaufgabe… Gesundsein, Kranksein, Erholen… Tanzen geht unsere Kleine auch einmal pro Woche – und es macht ihr einen Riesnspaß!
Marc letzter Blogeintrag..Eltern-Kind-Blogparade: Aufgabe 0.2 über Karotten
Oh ist das bei dir hier voll 🙂
Die Schiene für die Füße – sieht die schlimmer aus als sie oder hat sie ihn nicht so sehr beeinträchtigt? Wir sind leider auch Dauergast beim Arzt, wir nehmen gerade derzeit auch alles mit, was es gibt, ich kann dir sehr nachfühlen.
Kerstin letzter Blogeintrag..Ein traumhaftes Luxusweiberl-Armband mit den Namen der Kinder (+ Gewinnspiel)
Und ganz vergessen – ich liebe deine Fotos und Collagen, da freue ich mich immer schon drauf. 🙂
Kerstin letzter Blogeintrag..Ein traumhaftes Luxusweiberl-Armband mit den Namen der Kinder (+ Gewinnspiel)